![]() Den Beginn machte ein mehrmonatiger, schulisch bedingter Praxisaufenthalt in der Schweiz. Aus dem damals selbstverdienten Geld ging auch die erste eigene Spiegelreflexkamera - eine Canon 500N - hervor. Weitere Arbeits- und Studienaufenthalte folgten in Island, England und Spanien. Als Fortbewegungmittel war ihm von Anfang an das Fahrrad am sympatischsten. Es gibt einem die Möglickeit aus eigener Kraft ein Land zu bereisen aber doch, schneller als zu Fuß aber noch immer langsam genug voranzukommen, um auch wirklich alle Eindrücke, die ein Land bietet, aufzunehmen und nicht daran vorbeizurasen. Sein bevorzugter Reisestil ist mit leichtem Gepäck, am liebsten mit dem Fahrrad, Kanu, oder zu Fuss in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ein Land zu bereisen. Im Sommer 2006 folgte dann der Umstieg hin zur digitalen Fotografie, von einer Canon EOS 30 auf eine Canon EOS 30D und etwas später auf eine Canon EOS 5D MarkII. Neben der Arbeit und dem Drang möglichst viel zu Reisen versucht Markus derzeit in der Reisefotografie-Vortragsszene Fuß zu fassen. Sein Ziel ist es dabei dem Publikum in einer Multimediashow einen möglichst authentischen Eindruck des Landes zu geben oder ihm die Faszination der Natur vor Augen zu führen. Um diese Eindrücke noch zu verstärken untermalt er seine Vorträge mit original, ländertypischer Musik und O-Ton-Aufnahmen. |
© Konzeption, Screen-Design, Texte und Bilder: Markus Meissl |